Unser Büro ist vom 14.04. bis einschließlich 18.04.2025 nicht besetzt. In diesem Zeitraum sind wir leider nicht erreichbar.
Nach den Osterfeiertagen sind wir ab dem 22.04.2025 wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir wünschen frohe Ostertage!
Willkommen bei der BNL.baubkus GbR – Ihrem erfahrenen Partner in allen Fragen rund um Umwelt, Natur und Landschaft.
Wir begleiten öffentliche und private Auftraggeber bei umweltrelevanten Planungs- und Genehmigungsverfahren – fachlich fundiert, zuverlässig und lösungsorientiert.
Einblick in unsere Projektpraxis
Sie interessieren sich für unsere Arbeit im Bereich Artenschutz, faunistischer Erfassungen oder landespflegerischer Fachbeiträge?
Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage eine Auswahl passender Referenzprojekte zur Verfügung – abgestimmt auf Ihre Fragestellung oder Ihr Planungsvorhaben.
Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.
Wir freuen uns darauf, Sie fachlich zu unterstützen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Wir begleiten Sie umfassend bei der umweltfachlichen Bewertung und Planung Ihres Vorhabens. Dabei prüfen wir alle relevanten Aspekte, die für die Genehmigungsfähigkeit unter Umwelt- und Naturschutzgesichtspunkten erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem Umweltprüfungen mit zugehörigem Umweltbericht nach BauGB inklusive Grünordnungsplanung, die Bewertung und Umsetzung der Eingriffsregelung nach dem Bundesnaturschutzgesetz sowie artenschutzrechtliche Prüfungen, die durch faunistische Erhebungen fachlich untermauert werden.
Ebenso erstellen wir landschaftspflegerische Begleitplanungen und übernehmen die FFH-Verträglichkeitsprüfung. Ergänzend bieten wir weitere Leistungen an, die sich nach den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts richten.
Sprechen Sie uns gerne an – wir stehen Ihnen mit fachlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung zur Seite.
Für eine fundierte Einschätzung der naturschutzfachlichen Rahmenbedingungen erfassen wir die vor Ort vorkommenden Tierarten mit hoher methodischer Präzision und unter Berücksichtigung aktueller fachlicher Standards. Dabei führen wir artspezifische Untersuchungen durch, die sich unter anderem auf Brutvögel, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Wildkatzen, Haselmäuse sowie ausgewählte Insektengruppen konzentrieren. Die Planung und Durchführung dieser Erhebungen erfolgt stets in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben und fachlich anerkannten Methoden.
Die gewonnenen Daten werden sorgfältig ausgewertet und fließen in Umweltprüfungen, artenschutzrechtliche Beurteilungen und FFH-Verträglichkeitsprüfungen ein. Auf diese Weise schaffen wir eine belastbare Grundlage für Planungsprozesse und stellen die naturschutzfachliche Absicherung Ihres Vorhabens sicher.
Unser Schwerpunkt liegt in der Landschafts- und Naturschutzökologie.
Wir bearbeiten komplexe ökologische Fragestellungen und führen fundierte Umweltanalysen zur Bewertung und Planung im naturschutzfachlichen Kontext durch
Wir sind ein engagiertes Team von Umweltbiowissenschaftler
Seit 2014 arbeiten wir in der Landschaftsökologie sowie im Natur- und Artenschutz – mit fachlicher Expertise, interdisziplinärem Denken und einem hohen Qualitätsanspruch.
Unser Haupteinsatzgebiet liegt in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Darüber hinaus übernehmen wir gerne auch Projekte in weiteren Bundesländern – flexibel und standortübergreifend.
Links: Tanja Baubkus, M.Sc. Umweltbiowissenschaften
tb [at] bnl-ww [dot] de
Schwerpunkte:
Rechts: Mark Baubkus, M.Sc. Umweltbiowissenschaften
mb [at] bnl-ww [dot] de
Schwerpunkte:
Urheberrecht © Mark & Tanja Baubkus
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.